Alles, was Sie in 2025 über die Einregistrierungsgebühren in der Wallonie und Ostbelgien wissen müssen
- 27.01.2025
- Immobilienrecht
- Denis Steffens

Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist ein großer Schritt im Leben. Dabei ist es essenziell, alle anfallenden Kosten – insbesondere die Einregistrierungsgebühren – genau zu kennen. Wenn Sie in der Wallonie oder Ostbelgien kaufen oder verkaufen möchten, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.
Was sind Einregistrierungsgebühren?
Die Einregistrierungsgebühren sind eine Steuer, die vom Staat bei der offiziellen Eintragung eines Dokuments oder einer Urkunde im Zusammenhang mit einem Immobilienkauf erhoben wird. In der Wallonie – einschließlich Ostbelgien – betragen diese Gebühren 12,5 % des Kaufpreises zuzüglich eventueller Nebenkosten (mindestens jedoch der Wert der Immobilie). Sie werden beim Notar entrichtet, in der Regel bei der Unterzeichnung der notariellen Urkunde, die spätestens vier Monate nach dem Kaufvorvertrag erfolgt.
Ermäßigte Gebühr von 3 % ab 2025 : Wer profitiert?
Unter bestimmten Bedingungen können Sie von einer reduzierten Einregistrierungsgebühr von 3 % profitieren. Hier die wichtigsten Voraussetzungen:
- Die Immobilie muss sich in der Wallonie oder Ostbelgien befinden.
- Käufer müssen natürliche Personen sein (keine Gesellschaften).
- Die Immobilie muss als Hauptwohnsitz genutzt werden und in vollem Eigentum erworben werden.
- Käufer dürfen zum Zeitpunkt der notariellen Urkunde keine weitere Immobilie besitzen, die für Wohnzwecke genutzt wird, es sei denn, sie verpflichten sich, diese innerhalb von drei Jahren nach dem Kauf zu verkaufen.
- Die Immobilie muss innerhalb von drei Jahren nach dem Kauf als Hauptwohnsitz bezogen und für mindestens drei Jahre durchgängig genutzt werden.
Warum ist dieses Wissen wichtig für Käufer und Verkäufer?
Ob Sie eine Immobilie in Ostbelgien kaufen oder verkaufen möchten – das Wissen über Einregistrierungsgebühren hilft Ihnen, finanzielle Überraschungen zu vermeiden. Besonders Käufer, die die Voraussetzungen für den reduzierten Satz von 3 % erfüllen, können ihr Budget erheblich entlasten.
CODIA: Ihr Immobilienmakler für Ostbelgien
Als Immobilienmakler mit Erfahrung und lokaler Expertise begleiten wir von CODIA Sie bei Ihrem Immobilienkauf oder -verkauf in Ostbelgien. Wir helfen Ihnen, Ihr Projekt effizient und transparent umzusetzen – vom ersten Kontakt bis zur Unterzeichnung der notariellen Urkunde.
Haben Sie Fragen zu den Einregistrierungsgebühren oder benötigen Sie eine kostenlose Schätzung? Kontaktieren Sie uns noch heute – Ihr Immobilienmakler in Ostbelgien steht Ihnen zur Seite!